Registrierung
Sie können sich hier als Interessent für den Verkauf von Ware auf kommenden Kommissionsflohmärkten registrieren. Die erfassten Daten dienen in erster Linie dazu, um Sie hinsichtlich des weiteren Ablaufs des kommenden Flohmarkts zu kontaktieren und informieren. In der Regel findet dies per eMail statt. Auch die Zugangsinformationen zum geschützten Bereich erhalten Sie per Mail. Die Telefonnummer wird benötigt, damit wir Sie in dringenden Fällen (bspw. Ware verlorengegangen, anderweitig nicht erreichbar) anrufen können. Die Adressdaten dienen der Abrechnung. Ebenso werden wir zum Schutz Ihrer Daten Ihre Angaben erfragen, sollten Sie mit uns telefonisch Kontakt aufnehmen.
Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet.
Teilnahmebedingungen
- Weniger ist mehr
Im gegenseitigen Interesse wollen wir ein übersichtliches und qualitativ hochwertiges Angebot für unseren sortierten Kinderkleidermarkt bereithalten. Wählen Sie bis zu maximal 70 Artikel, die Sie uns anvertrauen möchten: Kindermode ( jahreszeit entsprechend), Schuhe, Spielzeug, Bücher, Kinderwägen, -sitze und -fahrräder sowie Umstandsmode und (fast) alles für die Babyausstattung. Nicht verkauft werden können: Hygieneartikel (z.B. Stilleinlagen, Töpfchen etc.), Unterwäsche, Bodies und Strumpfhosen/Socken, Erwachsenenkleidung (außer Umstandsmode), Kuscheltiere, sehr alte, verschlissene Bücher, Video- und Hörspiel-Kassetten und verschmutzte Kleidung und Schuhe.
Bitte beachten; beim Frühjahrs-Markt wird nur Frühlins- und Sommerware ausgelegt (keine Schneeanzüge o.ä.) beim Herbst- Winterkleidermarkt nur Herbst- und Winterware ausgelegt (keine Sandalen o.ä.)
- Ab in die Kiste
Verwenden Sie bis zu 2 Etiketten-Bögen mit jeweils 35 Original-Etiketten . Bitte drucken Sie die online erstellten Etiketten auf weißem Papier aus. Achten Sie darauf dass beim Ausdruck nichts verschmiert ist und bringen Sie die Etiiketten dann gut lesbar und sichtbar am Artikel an. Bitte nicht einschweißen bzw. folieren. Außerdem keine handschriftliche Änderung auf dem Etikett. Der Scanner erkennt nur Daten die online auf dem Etikett vermerkt wurden.
Wir erlauben uns, die Ware zu spenden, wenn abgefallene Etiketten nicht mehr zugeordnet werden können. Aus versicherungstechnischen Gründen übernehmen wir keinerlei Haftung für abgegebene Ware oder ausgelegte Artikel oder von Ihnen nicht abgegebene Artikel, die aber registriert wurden. Für Verlust oder Beschädigung der Ware übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. Ihre Ware legen Sie pro Reservierungsliste in eine Kiste ohne Deckel (keine Tüten oder ähnliches) und markieren diese gut sichtbar an mindestens zwei Seiten mit der entsprechenden Nummer des Etiketten-Bogens. Bringen Sie am Freitag, 10.03.2023 zwischen 14:00 bis 16 Uhr Ihre Kisten und Waren in die Schwarzwaldhalle.
Sollten Sie nicht als Verkäufer antreten geben Sie Ihre Nummer bitte spätestens 5 Tage vor dem Markt wieder frei.
- Geld verdienen und Gutes tun
Am Samstag, 11.03.2023 von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr können Sie in Verbindung mit dem Abholschein, den Sie bei der Warenabgabe erhalten haben, Ihre verbleibenden Waren abholen. Kontrollieren Sie nach Erhalt am besten sofort Ihre Kisten. Nicht abgeholte Ware wird einbehalten.
Bitte rechnen Sie 10% direkt auf Ihren gewünschten Verkaufspreis dazu und zeichen Sie die Artikel mit diesem Endbetrag aus. Wir ziehen vom Rechnungsbetrag 20% direkt bei Ihnen als Verkäufer ab.Es werden jeweils 10 % dem Verkäufer und 10% dem Käufer berechnet.)
Der Erlös der Veranstaltung wird einem guten Zweck gespendet.
Weitere Infos auch auf unserer Homepage.
https://www.kinderkleidermarkt-st-maergen.de/
Datenschutzerklärung
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Um unsere Homepage zu besuchen, müssen Sie keine Daten angeben. Wir speichern lediglich anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie z.B. Namen Ihres Internetserviceproviders, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Zur Datenerhebung können dabei Cookies eingesetzt werden, die allerdings ebenfalls die Daten ausschließlich in anonymer oder pseudonymer Form erheben und speichern und keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben. Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese im Zuge der Registrierung freiwillig mitteilen. Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich zur Abwicklung der Flohmärkte. Sie können Ihre Daten jederzeit löschen lassen. Nach Ablauf eventueller steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden Ihre Daten dann gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehenden Datenverwendung zugestimmt und diese Zustimmung nicht widerrufen haben. Ihre persönliche Daten sowie die von Ihnen eingegeben Artikel werden zur Abwicklung der Flohmärkte den Organisationsteams des jeweiligen Flohmarkts zur Verfügung gestellt. Lediglich die Artikel werden an die Organisationsteams gegeben, die Sie für den jeweiligen Flohmarkt ausgewählt haben.
Datensicherheit
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Auskunfts- & Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit ohne Angaben von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Sie können jederzeit die uns erteilten Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich dazu an privacy@flohmarkthelfer.de. 1. Zur Durchführung von Verträgen (Anbahnung, Abschluss, Abwicklung, Gewährleistungen und Rückabwicklung, Kommissionierung), für unsere Servicedienste, die technische Administration und der Sicherstellung der zwischen Ihnen und uns bestehenden Korrespondenz erheben wir für die Registrierung personenbezogene Daten, die im Einzelnen umfassen: Name, Adresse, Telefonnummer, eMail-Adresse. 1. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder Sie uns zuvor eine entsprechende Einwilligung erteilt haben. 1. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung genutzt. Quelle: http://www.datenschutzerklaerung-online.de/